JobJump
Remote
Homeoffice

Professor / Professorin (m/w/d) "Automatisierungstechnik"

TE
Technische Hochschule Deggendorf
Neu
vor 6 Stunden
Cham
Homeoffice

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Professor / Professorin (m/w/d) "Automatisierungstechnik" bei Technische Hochschule Deggendorf in Cham. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Zusätzliche Informationen

Die Technische Hochschule Deggendorf ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das spiegelt sich ganz besonders am Standort Cham wider: hier befindet sich ein international geprägter Studiencampus und gleich zwei Forschungscampus. Auch das Digitale Gründerzentrum Cham, die Industrie- und Handelskammer sowie Teile des Mechatronik Netzwerks Ostbayern e.V. liegen Tür an Tür zum Campus Cham. Wir, das Team in Forschung und Lehre am Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf, suchen Sie als neuen Kollegen oder neue Kollegin für das Kerngebiet Automatisierungstechnik mit dem Fokus auf Autonome Systeme. Für den Ausbau unseres Teams suchen wir ab Sommersemester 2026 oder später in Vollzeit in der BesGr. W2 eine/n Professor / Professorin (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik" in Cham Ihre Aufgaben Als Professor oder Professorin sind Sie für den Aufbau und die Leitung eines Forschungsteams zuständig. In Ihren Verantwortungsbereich fällt das Einrichten eines Labors, das Akquirieren und Durchführen von Forschungsprojekten und das Anwerben von wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Im Umfeld des Technologie Campus Cham haben die Dienstleistungsforschung und die Projekte der angewandten Forschung sowie der Bereich des Technologie- und Wissenstransfers eine hohe Bedeutung. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Tätigkeiten und machen sich als Projektpartner bekannt. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung als Teamleader mit Fachkompetenzen in der Automatisierungstechnik gesammelt und können Teams mit internationaler Zusammensetzung führen. Beim Erstellen von Forschungsanträgen und bei der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie in der Anfangszeit von einem erfahrenen Team unterstützt. In der Lehre übernehmen Sie als zukünftiger Stelleninhaber oder als zukünftige Stelleninhaberin in einem überwiegend internationalen Umfeld deutsch- und englischsprachige Vorlesungen für das Lehrgebiet Automatisierungstechnik sowie verwandte Themen an der Fakultät NuW am Campus Cham. Ihr Vorlesungsschwerpunkt betrifft beispielsweise die Automatisierung in Fertigung und Logistik oder Cyber Physical Systems einschließlich Cyber-Sicherheit und Automatisierung. Neben Forschung und Lehre ist Ihre Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung wünschenswert. Ihr Profil Als Bewerber oder Bewerberin mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über einschlägige Erfahrungen in Aufbau, Planung und Management eines Campus/Labors im relevanten Forschungsgebiet. Die weiteren Punkte runden Ihr Profil idealerweise ab: Sie besitzen belastbare Forschungsexpertise in angewandter Forschung mit internationaler Reputation im Bereich der Automatisierungstechnik und der Verteilten Automatisierung im Übergang von Industrie 4.0 auf 5.0; Sie verfügen bereits über Expertenwissen von KI-basierten autonomen Systemen, beispielsweise Robotik und E-Mobilität, das Sie durch internationale Projekte und wissenschaftliches Arbeiten mit internationalen Teams sammeln konnten; Sie bringen bereits Erfahrung beim Einwerben von Projektmitteln aus Programmen des BMBF, des Freistaates Bayern oder des DFG mit; Sie konnten bereits nachweislich Lehre in den ausgeschriebenen Fachgebieten gestalten; Die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten ist Ihnen nicht neu. Wir bieten Ihnen Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung. Unter Website finden Sie unsere weiteren Benefits! Kontakt und Sonstiges HRM - Jessica Hadri, 0991/3615 - 9633 fachliche Ansprechperson - Prof. Dr. Matthias Hien, 09971/99673-13 Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Als Ausgleich für die Aufbau- und Forschungsaufgaben wird die reguläre Lehrverpflichtung befristet für die Dauer dieser Tätigkeiten in angemessenem Umfang reduziert. Es besteht die Möglichkeit, für die Durchführung von Forschungsaufgaben die Lehrverpflichtung über diesen Zeitpunkt hinaus zu reduzieren. Die Beschäftigung erfolgt befristet auf fünf Jahre in einem Beamtenverhältnis auf Zeit oder in einem Angestelltenverhältnis. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine weitere Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus an. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de . Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen ( Website ).

Ingenieurwesen
TE

Technische Hochschule Deggendorf

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung