Schulhausmeister:in (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Bewerben dich auf die spannende Position als Schulhausmeister:in (w/m/d) bei Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) in Bremen. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.
Über uns
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.
Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
In unserer Abteilung Hausmeisterdienstleistungen suchen wir Verstärkung als
Schulhausmeister:in (w/m/d)
bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD-V
in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen
unbefristet
Der Einsatz erfolgt an der Oberschule Hermannsburg im Rahmen einer 39-Stunden-Woche. Ferner sind 2 Abenddienste (d.h. 37 Überstunden monatlich) und regelmäßig Rufbereitschaft zu leisten. Informationen über die Schule im Allgemeinen erhalten Sie unter https://die-oberschule.de/.
Ihre Aufgaben
Der Arbeitsbereich umfasst alle anfallenden hausmeisterlichen Tätigkeiten; hierzu gehören im Wesentlichen:
- Sie betreuen ganzheitlich das Schulgebäude, die Außenanlagen sowie die Sporthallen.
- Sie führen kleine Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten durch.
- Sie beauftragen, koordinieren und kontrollieren die Wartungsarbeiten und Reparaturaufträge, die von externen Firmen durchgeführt werden.
- Sie führen Schließdienste durch.
- Sie unterstützen den Schulbetrieb (z. B. Warenannahmen, Bestuhlungen etc.)
- Sie bedienen, überwachen und konfigurieren technische Anlagen des Schulgebäudes.
Sie bringen mit
- Sie verfügen vorzugsweise über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägig handwerklichen Bereich, der direkt mit den Hauptaufgaben von Hausmeister:innen (w/m/d) zu tun hat.
- Alternativ sind Sie durch Ihre Berufserfahrung vergleichbar qualifiziert.
Von Vorteil sind:
- Sie konnten bereits Berufserfahrung in den Berufsfeldern Heizungsbau, Installation, Elektroberufe, Bauberufe, Holzverarbeitung, Montage, Anlagenbau oder Metallbau sammeln.
- Sie bringen Berufserfahrung als Hausmeister:in (w/m/d) mit.
- Sie besitzen Grundkenntnisse in MS-Office.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind körperlich belastbar, gut organisiert und arbeiten selbstständig.
- Sie haben Freude an Teamarbeit und kommunizieren gerne mit unterschiedlichsten Ansprechpersonen.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Zusätzliche Vergütung von Überstunden und Rufbereitschaft
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlungen
- Diensthandy
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie gefördertes Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
Allgemeine Hinweise
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbungshinweise:
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 107/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: TT.MM.JJJJ
Kennzeichen: 107/2025
Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste – Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: [email protected]
Kontakt bei fachlichen Fragen
Stephan Bätjer
Bezirksleiter
0421 361 76793
Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Jasmin Tamsen
Recruiting
0421 361 76712
Verweise auf JobJump
Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.