JobJump
Remote
Homeoffice

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bauprojektmanagement im Kultur- und Zuwendungsbau im (vergleichbaren) gehobenen Dienst

Neu
vor 12 Stunden
Berlin
Homeoffice

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bauprojektmanagement im Kultur- und Zuwendungsbau im (vergleichbaren) gehobenen Dienst bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Berlin. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

In Berlin arbeiten, weltweit wirken! Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit: eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bauprojektmanagement im Kultur- und Zuwendungsbau im (vergleichbaren) gehobenen Dienst Entgeltgruppe E12 TVöD Bund ; Kennziffer: I02‑2025 Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit. Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten hochbauliche Themen für Liegenschaften in der ganzen Welt im Bereich Kultur- und Zuwendungsbau Sie sind zuständig für die baufachliche Beratung interner und externer Akteure bei Zuwendungsbauprojekten Sie werten Baubegehungsberichte und Schadensmeldungen der Kulturmittler*innen zur Feststellung des Bauzustandes der bundeseigenen Kulturliegenschaften aus und nehmen Bewertungen von Schadensfällen vor Sie treiben die Grundsatzsachbearbeitung in der Thematik Hochbau Kultur- und Zuwendungsbau voran Sie verwalten die zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel gemäß fachlicher Zuständigkeit Sie führen Schulungen zu Ihren eigenen Fachthemen innerhalb der Abteilung aber auch nach außen durch Unser Angebot: Gleitzeit, Möglichkeit bis zu 60 % Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtung abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026 Den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote Mindestanforderungen: Abgeschlossene technische Hochschulbildung der Architektur (Bachelor oder Dipl.-Ing. [FH]) oder des Bauingenieurwesens (Bachelor oder Dipl.-Ing. [FH]) oder gleichwertiger Abschluss Mind. fünfjährige einschlägige Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre in der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Baumaßnahmen deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2) Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsdienstreisen weltweit Wir freuen uns ergänzend über berufliche Auslandserfahrungen Berufserfahrung in der Durchführung von Bauprojekten gemäß Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen (RZBau) Erfahrungen in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke (VOB, VgV, UVgO, HOAI) SAP‑Kenntnisse Fähigkeit zur internen und externen Fachberatung im Bauwesen, baufachlicher Projektorganisation und Baurecht - auch für denkmalgeschützte Liegenschaften Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung Verwaltungserfahrung und einschlägige IT‑Kenntnisse Das macht Sie als Person aus Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken. Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten. Sie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch - nach innen wie außen. Sie sind eine selbstbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, Hindernisse zu überwinden und Entwicklungen positiv voranzutreiben. Unerwartete Herausforderungen bringen Sie nicht aus der Ruhe und Sie gehen effektiv mit diesen um. Sie erkennen die Bedürfnisse ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen. Die Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einer einfachen/erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ1/SÜ2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Eine Einstellung oder Übernahme auf der ausgeschriebenen Stelle kann nur erfolgen, wenn kein Sicherheitsrisiko vorliegt, das einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an. Aktuell ist eine Stelle als Sachbearbeiter*in für den Bereich Bauprojektmanagement im Kultur- und Zuwendungsbau in der Entgeltgruppe E12 zu besetzen. Sollte innerhalb von sechs Monaten seit dieser Ausschreibung ein weiterer, gleichwertiger Dienstposten in der Sachbearbeitung in der Abteilung Immobilienmanagement Ausland zu besetzen sein, so behält sich die Dienststelle die Möglichkeit der Besetzung mit geeigneten Bewerbenden aus diesem Auswahlverfahren vor (Reserveliste). Bei Bedarf wird die Dienststelle eine Neuausschreibung vornehmen. Aufgrund der aktuellen Unterrepräsentanz von Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen auf diese Ausschreibung besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen grundsätzlich bevorzugt berücksichtigt. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.06.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF) hoch (u. a. Motivationsschreiben (Textformat und mind. 100 Wörter), tabellarischer Lebenslauf, Nachweis aller Abschlüsse mit Notenübersicht, Fortbildungen und Berufserfahrungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung, dienstliche Beurteilungen, Ernennungsurkunden (Beamte), Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre (mindestens jedoch der letzten beiden Arbeitgeber), Nachweise zu Kenntnissen und Fertigkeiten). Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können. Sollten Sie sich noch in der Ausbildung befinden, weisen wir darauf hin, dass der erfolgreiche Abschluss bis zur Einstellung vorliegen muss. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall unbedingt die aktuellen Notenübersichten bei. Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ( ZAB ) spätestens bei Einstellung. Jetzt bewerben Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter? Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung per Interamt. Sofern wir noch weitere Unterlagen benötigen, melden wir uns gesondert per E-Mail. Nach dem vorläufigen Zeitplan werden wir dieses Auswahlverfahren per Webex durchführen. eine Online-Informationsveranstaltung und Online-Videointerviews voraussichtlich in der Woche ab dem 30.06.2025 Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Frau Marion Janssen (fachlich: [email protected] ) und Herr Michael John (organisatorisch: [email protected] ). Umfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf der BfAA‑Karriereseite für Sie zusammengestellt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke dieses Auswahlverfahrens verwendet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Ingenieurwesen
Ingenieurwesen
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung