JobJump
Remote
Homeoffice

Professur Deutsch (gn)

Neu
vor 3 Tagen
Bad Liebenzell

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Professur Deutsch (gn) bei Internationale Hochschule Liebenzell in Bad Liebenzell. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Die Internationale Hochschule Liebenzell ist eine private Hochschule in der Tradition der lutherischen Reformation, des württembergischen Pietismus und der Weltmission, die von der Liebenzeller Mission getragen wird. In ihrer Bekenntnisbindung ist sie der Heiligen Schrift als „einer wahrhaftigen, gewissen Predigt des Heiligen Geistes“ (Confessio Virtembergica von 1552), den Bekenntnissen der Alten Kirche und der lutherischen Reformation verpflichtet. Auch die Glaubensbasis der Liebenzeller Mission dient als theologische Orientierung.

Sie vermittelt durch wissenschaftlich fundierte und anwendungsbezogene Lehre eine umfassende Ausbildung. Ein starker Akzent liegt auf der Bildung von Persönlichkeiten, die in der Lage sind, das Evangelium theologisch verantwortet, missionarisch einladend, kulturell sensibel und glaubwürdig in unterschiedlichsten Kontexten im In- und Ausland zu verkündigen. Entsprechend versteht sich die IHL als eine Glaubens-, Lebens- und Lerngemeinschaft von Studierenden und Dozierenden.

Die IHL möchte zum Wintersemester 2026/27 einen B.A.-Studiengang Theologie/Deutsch (mit Anteilen von Deutsch als Zweitsprache) etablieren, der Teil einer christlichen Lehrerausbildung ist und zum einen über eine Nachqualifizierung für den Lehrdienst an christlichen Schulen und zum anderen über den Direkteinstieg ins Lehramt an öffentlichen Schulen des Landes Baden-Württemberg qualifiziert.

Zum 1. September 2026 ist daher eine

Professur für das Fach Deutsch (100%) (gn)

zu besetzen.

None

Der/die erfolgreiche Kandidatin/Kandidat soll die Studiengangsleitung des zu etablierenden Studiengangs übernehmen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in Forschung und Lehre im Bereich der Deutschdidaktik ausgewiesen ist und einen Schwerpunkt entweder in der Sprachdidaktik oder in der Literatur- und Mediendidaktik (unter Einschluss der Kinder- und Jugendliteratur/medien) aufweisen kann. Die IHL erwartet darüber hinaus eine facheinschlägige Promotion (Germanistik oder Deutschdidaktik), mehrjährige Erfahrung in der akademischen Lehre und die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Voraussetzung für die Bewerbung ist nach §47 LHG des Landes Baden-Württemberg eine mind. 5-jährige berufliche Praxis (von denen mind. 3 Jahre außerhalb des akademischen Raumes verortet gewesen sein sollten) sowie der Nachweis der pädagogisch-didaktischen Eignung. Neben der wissenschaftlichen und akademischen Qualifikation ist auch die Identifikation mit der Bekenntnisgrundlage und der Präambel der Grundordnung der IHL (siehe ihl.eu/grundordnung) und die Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.

NoneNoneNoneNoneNone

Die IHL möchte den Frauenanteil in ihrer akademischen Mitarbeiterschaft erhöhen und fordert daher insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben Bewerberinnen/Bewerber mit Behinderung Vorrang.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025.

Analoge oder digitale Bewerbungen an und Informationen unter:

Internationale Hochschule Liebenzell

Prof. Dr. Volker Gäckle, Rektor

Heinrich-Coerper-Weg 11, D-75378 Bad Liebenzell

Tel.: 07052-17-7298

Bitte über den Direkt Bewerben Button bewerben.

Bildung & Pädagogik
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung