JobJump
Remote
Homeoffice

Pflegewissenschaftler Ressort Pflegeentwicklung (w/m/d)

Neu
vor 22 Stunden
Ravensburg

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Pflegewissenschaftler Ressort Pflegeentwicklung (w/m/d) bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum 01.07.2025 in Vollzeit oder Teilzeit.

Im Rahmen der Erweiterung unserer Teamstruktur im Ressort Pflegeentwicklung suchen wir eine weitere engagierte, kreative und motivierte Persönlichkeit mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund auf Masterebene. Ziel der verschiedenen Akteure in diesem Ressort ist es, auf relevante Entwicklungsthemen mit pflegefachlichem Bezug alltagstaugliche und passende Antworten zu finden. Außerdem beteiligen Sie sich aktiv an der Initiierung, Begleitung und/oder Durchführung von pflegespezifischen Projektaktivitäten. Im Auftrag der Pflegedirektion leisten Sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis und stärken somit auch den Wissenstransfer in die Praxis. Hierzu ist Ihr Können und Ihre Expertise gefragt. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Aufgabe, einen vielseitigen Arbeitsplatz und einen kreativen Spielraum.

Ihre Aufgaben

  • Auseinandersetzung mit aktuellen Trends und neuester Evidenz im Kontext der pflegefachlichen Weiterentwicklung
  • Entwicklung von Ideen, wie die Vorbehaltsaufgaben nach dem Pflegeberufegesetz im Klinikalltag zur Professionalisierung der Pflege im Versorgungsprozess
  • Durchführung von Selbstbewertungen und teilnehmende Beobachtungen im Zusammenhang mit den Inhalten aus den Nationalen Expertenstandards
  • Beteiligung an internen Fortbildungs- und Schulungsaktivitäten
  • Erarbeitung von Konzepten, Schulungsmaterialien, Broschüren und aktive Beteiligung an Publikationen (z. B. Fachartikel)

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Master-Niveau der Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder der Praxisentwicklung
  • Berufszulassung in der Pflege, erworben durch eine 3-jährige Pflegeausbildung oder ein grundqualifizierendes Pflegestudium (dual/primär)
  • Idealerweise pflegerische Berufserfahrungen in der direkten Patientenversorgung
  • Freude an der Begleitung und Betreuung von Studierenden, z. B. im Rahmen von Projektarbeiten
  • Kenntnisse in der qualitativen und quantitativen Datenerhebung und -analyse sowie in Moderation, Gesprächsführung, Didaktik
  • Freude am interprofessionellen Arbeiten
  • Hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung, ein sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten

Unsere Leistungen

  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im "OSK Lerncampus"
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.

Fragen beantwortet gern Herr Christopher de Silva, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. 0751/87-47160.

Bewerbungen unter der Kennziffer RV 200 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. HIER BEWERBEN

www.oberschwabenklinik.de

IT
Gesundheitswesen & Pflege
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung