JobJump
Remote
Homeoffice

Leitung Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

Neu
vor 2 Tagen
Göttingen

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Leitung Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege bei Universitätsmedizin Göttingen in Göttingen. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.10.2025:

Leitung Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

Teilzeit, 28,875 Stunden pro Woche, 2 Jahre mit Option der Verlängerung

Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint Aus-, Fort- und Weiterbildung unter einem Dach. Unser interprofessionelles Team bietet qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Bildung im Berufsfeld Gesundheit an. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Lernort schaffen wir optimale Voraussetzungen zum Lernen und Lehren. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der UMG ist in Kooperation mit der Neonatologie als Perinatalzentrum Level 1 eine Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung eines Curriculums anhand der DKG-Empfehlung vom 03.07./ 04.07.2023
  • Organisation und Durchführung der Weiterbildung gemäß DKG-Empfehlung inkl. Konzepterstellung zur Umsetzung sämtlicher Module aus dem jeweiligen Fachgebiet mit fachlich und pädagogisch geeigneten Dozent*innen und der Praxisanleitung
  • Lehrtätigkeit mit selbständiger Gestaltung von handlungsorientierten Lernsettings und Prüfungsleistungen
  • Entwicklung, Bereitstellung und Qualitätskontrolle digitaler Lern- und Lehrmaterialien
  • Gewährleistung eines zielorientierte Theorie-Praxistransfers (u.a. Lernortkooperation) inkl. Praxisbegleitungen und Prüfungsabnahme
  • Erhebung von Bildungsbedarfen in der pädiatrischen Intensiv- Anästhesiepflege-Praxis in enger Zusammenarbeit mit den anderen pädiatrischen Bereichen der UMG für Angebote in der Fortbildung der UMG
  • Netzwerkarbeit mit Pflegewissenschaftler*innen, Stationsleitungen und Praxisanleitenden zur Sicherstellung der Betreuung und Begleitung der Teilnehmenden

Ihre Qualifikationen

  • berufspädagogische Hochschulqualifikation (Masterabschluss)
  • Pflegefachkraft, idealerweise mit Schwerpunkt Pädiatrie
  • abgeschlossene Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- u. Anästhesiepflege wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Lehrerfahrung, Medienkompetenz und Erfahrung mit digitalen Lernangeboten

Wir bieten

  • moderne Infrastruktur mit digitalen Tools wie bspw. Lernplattform Ilias, Schulsoftware EasySoft und interaktive Tafeln in allen Klassenräumen
  • administrative Unterstützung durch ein Zentralsekretariat
  • Zugang zu umfangreicher, auch digitaler Literatur über einen Universitätszugang
  • weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
  • gute Vereinbarkeit durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • sicherer Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und eine Vergütung nach TV-L
  • kostenloses Parken und gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
  • umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vorbildliches Gesundheitsmanagement und spannende Corporate Benefits - zahlreiche Angebote rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Universitätsmedizin Göttingen
Bildungsakademie

Sonja Diedrich
Leiterin Bildungsakademie
Humboldtallee 11
37073 Göttingen
0551/39-64419
https://www.umg.eu/einrichtungen/zentrale-einrichtungen-der-krankenversorgung/bildungsakademie/
Bildung & Pädagogik
Gesundheitswesen & Pflege
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung