JobJump
Remote
Homeoffice

Neue Jobs direkt in deinem Posteingang

Wir werden deine E-Mail-Adresse nicht weitergeben. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmobilität an der LMU (m/w/d)

vor 2 Monaten
München

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Finanzadministration für das zentrale Erasmus+-Austauschprogramm und die Kurzzeit-Studierendenmobilität an der LMU (m/w/d) bei Ludwig Maximilians Universität München in München. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innen­stadtlage in München, nahe dem Englischen Garten, und ist ideal mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungs­volle Tätigkeit in einem großen Team mit inter­nationalem Umfeld. Neben einem umfang­reichen Weiter­bildungs­angebot für die Beschäf­tigten der LMU haben Sie auch die Mög­lichkeit, selbst an Dienst­reisen und an unseren inter­nationalen Austausch­programmen, insbes. Erasmus, teil­zunehmen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) – je nach persön­licher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E9a (Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder) und umfasst 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. Wir bieten flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit zum mobi­len Arbeiten im Um­fang von bis zu 50 % der Arbeitszeit. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unter­zeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Be­schäf­tigten. Wir fördern daher aktiv die Gleich­stellung. Die Stelle ist voraus­sichtlich bis August 2027 befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grund­sätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Quali­fikation bevorzugt. Sie übernehmen die finanztechnische Administration des Gesamt­projekts Erasmus+ (KA 131), inklusive des Berichts­wesens, und arbeiten in diesem Zusammen­hang auch bei der Erasmus+-Gesamt­finanz­planung des Inter­national Office mit, ein­schließlich der Über­wachung des Erasmus+-Gesamt­budgets auf der Basis der jewei­ligen Zuwendungs­verträge. Sie beraten zu Erasmus+-Mobilitäts­zuschüssen für Outgoing-Studie­rende (im Rahmen der Kurzzeit- und Doktoranden-Mobi­lität und zu Real­kosten­anträgen) und verwalten diese Zu­schüsse. Sie stehen in engem Austausch mit den internen Bereichen der LMU-Finanz­verwaltung und über­nehmen die Kommuni­kation mit den Mittel­gebern, insbesondere zur Klärung von Sonder- und Zweifels­fällen. Sie pflegen die Daten in den Datenbanken Beneficiary Module und MoveON. Sie unterstützen bei administrativen Auf­gaben auch im Rahmen der Erasmus+-Outgoing-Langzeit-Studierenden­mobilität.

Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Hoch­schul­verwaltung mit Bezug zu Erasmus+, Finanzen und Buchhaltung. Von Vorteil sind sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englisch­kenntnisse. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere MoveON und dem LMU-internen Buchungs­system QISFSV. Sie gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind team­orientiert und kommunikativ. Sie arbeiten auch unter Zeit­druck sehr genau, selbst­ständig, verantwortungs­bewusst und zu­ver­lässig.

Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung