JobJump
Remote
Homeoffice

Expertin / Experte (w/m/d) für die Veranstaltungsmanagement-Software des Geschäftsbereichs Kultur

Neu
vor 2 Tagen
Nürnberg

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Expertin / Experte (w/m/d) für die Veranstaltungsmanagement-Software des Geschäftsbereichs Kultur bei Stadt Nürnberg in Nürnberg. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Geschäftsbereich Kultur der 2. Bürgermeisterin steht als Dienstleister und Garant für die Vielfalt und Innovationskraft des Kulturlebens in Nürnberg. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern entwickeln wir kultur- und bildungspolitische Leitlinien, unterstützen mit Zuschüssen und bringen innovative Kultur- und Bildungsprojekte auf den Weg. Im Zuge der digitalen Transformation entwickeln wir digital und analog nicht neben- oder gegeneinander, sondern miteinander.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Expertin / Experte (w/m/d) für die Veranstaltungsmanagement-Software des Geschäftsbereichs Kultur

Besoldungsgruppe A 9 / 10 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Geschäftsbereich der 2. Bürgermeisterin

Das sind Ihre Aufgaben:

In dieser Funktion gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft des Veranstaltungsmanagements im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg mit. Ihre Aufgaben umfassen dabei insbesondere:

  • Begleitung der Implementierung und Koordination der Weiterentwicklung der Veranstaltungsmanagement-Software: Sie begleiten die Implementierung und übernehmen die zentrale Rolle bei der Steuerung und Weiterentwicklung der Softwarelösung für alle beteiligten Dienststellen im Geschäftsbereich
  • Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und Technik: Als Hauptansprechpartner/in (w/m/d) fungieren Sie als kommunikative Brücke zwischen den nutzenden Dienststellen, der Softwarefirma sowie der städtischen IT und begleiten alle Prozesse der Weiterentwicklung kompetent und lösungsorientiert
  • Verantwortung für die Optimierung und Entscheidungsreife: Sie führen die fortlaufende Optimierung der Softwaremodule federführend durch und bereiten Entscheidungen für deren finale Implementierung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten vor
  • Schnittstellenmanagement mit Weitblick: Sie koordinieren die Entwicklung und Weiterentwicklung technischer Schnittstellen (z. B. zu SAP, Veranstaltungskalender, Webshop) in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Dienststellen
  • Fachliche Administration und Support: Sie übernehmen die fachliche Administration der Anwendung und leisten First-Level-Support für alle nutzenden Dienststellen im Kulturbereich
  • Wissensvermittlung und Qualitätssicherung: Sie konzipieren Schulungen für Anwender/innen und führen diese durch, entwickeln Schulungsmaterialien und pflegen FAQ-Dokumente, Anleitungen sowie Handbücher zur nachhaltigen Qualitätssicherung

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen:
  • Bachelor bzw. Diplom (FH) in einem einschlägigen Hochschulstudium, z. B. aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik / IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften sowie Kultur- oder Veranstaltungsmanagement
  • Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3. QE / im gehobenen Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder
  • Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
Daneben verfügen Sie über:
  • Erfahrung in der Realisierung von Digitalisierungsprojekten und/oder Softwareeinführungen
  • Interesse an Innovationen und neuen Technologien
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Kontakt:

Frau Koerfgen, Tel.: 0911 231-78069 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Raum, Tel.: 0911 231-20257 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 10.06.2025

Unser Arbeitgebervideo

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

IT
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung