JobJump
Remote
Homeoffice

Abteilungsleiter*in (w/m/d) Technik

Neu
vor 16 Stunden
Weinheim bei Mannheim

Stellenbeschreibung

Bewerben dich auf die spannende Position als Abteilungsleiter*in (w/m/d) Technik bei Stadt Weinheim in Weinheim bei Mannheim. Erfahre hier mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Feuerwehr der Stadt Weinheim besteht aus einer modern ausgestatten Freiwilligen Feuer­wehr mit etwa 280 aktiven Kräften und 38 Fahr­zeugen an sechs Standorten. Die Stabs­stelle Feuerwehr und Katastrophen­schutz hat aktuell 18 Beschäftigte und gliedert sich in die drei Abteilungen Organisation, Gefahren­abwehr und Technik.

Wir suchen für die Stabs­stelle Feuerwehr und Katastrophen­schutz zum nächst­möglichen Zeit­punkt in Vollzeit (41 Stunden / Woche) eine*n

Abteilungsleiter*in (w/m/d) Technik

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarif­recht­lichen Voraus­setzungen bis zur Entgelt­gruppe 10 TVöD erfolgen.

Bei Vorliegen der laufbahn­recht­lichen Voraus­setzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Plan­stellen grund­sätzlich eine Über­nahme in das Beamten­verhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamten­verhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Plan­stellen bis zur Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW erfolgen.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie sind im Einsatz­dienst als Zug- und Verbands­führer*in (w/m/d) tätig.
  • Sie leiten die Abteilung Technik mit den Sach­gebieten Werkstatt und Service, Informations- und Kommunikations­technik sowie Atem­schutz, Mess­technik, Dienst- und Schutz­kleidung mit Dienst- und Fach­aufsicht für derzeit zehn Mitarbeitende.
  • Sie beraten den Feuerwehr­kommandanten im Aufgaben­bereich Atem­schutz nach FwDV7.
  • Im Aufgabengebiet Atem­schutz planen Sie in enger Kooperation mit dem Ehrenamt die Bedarfs­ermittlung und Beschaffung der technischen Ausstattung.
  • Sie entwickeln das Wartungs- und Instand­haltungs­management nach den gesetz­lichen Vorgaben weiter.
  • Sie unterstützen bei der Haushalts­planung für den Bereich Fahrzeug- und Geräte­technik.
  • Sie beteiligen sich in Arbeits- und Projekt­gruppen.
  • Sie tragen zur Weiter­entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim bei.

Worauf kommt es uns an?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehr­technischen Dienst.
  • Sie verfügen über die für den Feuerwehr­dienst erforder­liche Leistungs­bereitschaft und die unein­geschränkte Feuerwehr­dienst­tauglich­keit (Vorsorge- und Eignungs­untersuchung nach DGUV 49).
  • Sie haben umfassende Führungs­erfahrung im aktiven Feuerwehr­dienst einer kommunalen Feuerwehr.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungs­bereitschaft, auch außerhalb der Regel­dienst­zeit, Flexibilität und Sozial­kompetenz mit.
  • Sie besitzen die Fähig­keit, Menschen für Ziele zu begeistern und zu einem motivierten Team zusammen­zuführen.
  • Sie weisen einen modernen Führungs­stil auf, verbunden mit sicherem Auftreten und Durch­setzungs­vermögen, und dennoch mit der notwendigen Sensibilität im Umgang mit dem Haupt- und Ehrenamt.
  • Sie haben die Bereit­schaft, sich stetig weiter­zuentwickeln.
  • Sie besitzen einen Führer­schein der Klasse B. Ein Führer­schein der Klasse C ist von Vorteil.

Was bieten wir Ihnen?

  • einen attraktiven und verant­wortungs­vollen Arbeits­platz mit viel­fältigen Angeboten, wie z. B. regel­mäßige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten, Gesundheits­management und Chancen­gleichheit
  • Job-Ticket (Deutschland-Ticket) / Job-Bike
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozial­leistungen
  • Dienstsportangebot, Ausbildungs- und Übungs­dienst im Wach­alltag mit Sonder­ausbildungs­bereichen, wie Absturz­sicherung und Rettungs­sanitäter-Fortbildungen, Objekt­begehungen u. v. m.
  • ein motiviertes, leistungs­bereites Team der haupt­amt­lichen Kräfte und der freiwilligen Feuerwehr­abteilungen, das nur gemeinsam die Ziele der Feuer­wehr erreichen kann

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt – gemeinsam für ein innovatives und starkes Weinheim!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 über unser Karriereportal.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mittelbach (Tel. 06201 82-183) und für personal­recht­liche Fragen Frau Spissinger (Tel. 06201 82-649) gerne zur Verfügung.

Ingenieurwesen
Loading...

Verweise auf JobJump

Du findest gut, was wir machen? Du kannst uns dabei unterstützen. Gib bei deiner Bewerbung an, dass du die Stelle bei JobJump gefunden hast.

Finde Deinen Traumjob

Melde dich jetzt an und schließe dich über 10.000 Jobsuchenden an, die kostenlos personalisierte Job-Benachrichtigungen, kuratierte Job-Matches und mehr erhalten!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Für mehr Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, bitte siehe unsere Datenschutzerklärung